Verbesserte Stromversorgung für St. Kizito Hospital in Matany, Uganda

Unser Mitglied Sebastian war im März 2025 dienstlich im St. Kizito Hospital Matany im Nordosten Ugandas. Das Stromnetz dort fällt oft aus, teilweise über Stunden. Dann muss ein Generator die lebenswichtige Stromerzeugung im Krankenhaus übernehmen.

In einem vom EWK Zell/Pram gemeinsam mit der Dreikönigsaktion sowie dem Land OÖ finanzierten Projekt installiert deshalb der BBM (www.bbm-miva.at) mit den lokalen Technikern des Krankenhauses aktuell eine zentrale Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage (USV) mit einer 150 kWh Lithiumbatterie und 50 kWp PV-Anlage. Dies garantiert, dass das gesamte Krankenhaus im Notfall weiter mit Strom versorgt wird.

Durch dieses Projekt wird die Zuverlässigkeit der Stromversorgung des Krankenhauses immens verbessert. Davon profitiert auch die neue Frühchenstation. Weiters führt es zu einer Verbesserung der CO2-Bilanz wegen deutlich geringerem Treibstoffverbrauch durch den Generator und damit eine Reduzierung der Energiekosten.

Neues Pflaster für Lira Babies Home

Regenzeit im Lira Babies Home - das bedeutete bis jetzt immer viel Schlamm und Wasser am Gelände, was auch die Gesundheit der Waisenkinder gefährdete. Eine Pflasterung der Außenbereiche war deshalb ein großer Wunsch der Heimleitung. Der EWK Zell/Pram entschloss sich, dieses Anliegen zusätzlich zur laufenden jährlichen Unterstützung zu finanzieren.

Die Arbeiten rund um das Hauptgebäude und einem Großteil der Zufahrt sind nun abgeschlossen. Die Heimleitung um Sr. Demmy ist sehr happy mit dem Ergebnis und blickt den Regentagen nun entspannter entgegen!

Besuch aus Uganda

Anfang September durften wir im Garten von Norbert und Tina zwei besondere Gäste in unserer Mitte begrüßen - Emmanuel Obwor und seine Frau Francis aus Uganda.

"Freundschaft kann zwei Welten verbinden, die durch Tausende von Kilometern und Meere getrennt sind." Mit diesen Worten beschrieb Emmanuel die bereits rund 2 Jahrzehnte alte Freundschaft zu Norbert, mit dem er - ebenfalls als Ingenieur - zahlreiche Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika verwirklicht hat. Emmanuel stellte an diesem herrlichen Spätsommerabend vor etwa 20 EWK-Mitgliedern die Dongo Paco Foundation vor - eine von ihm gegründete ugandische NGO, die sich für die Stärkung der Gemeinden und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in seiner ländlichen Heimatregion Adilang einsetzt. Ein beeindruckendes Engagement in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Wasser und Gesundheits- sowie Nahrungsmittelversorgung. https://dongopacofoundation.com

Renovierungsarbeiten im Lira Babies Home

Sr. Demmy, die Leiterin des Lira Babies Home schrieb uns ihren letzten Mails vom dringenden Sanierungsbedarf einiger Gebäude auf dem Gelände des Waisenhauses. Besonders wichtig ist eine Erneuerung der Dächer von Küche und Kinderschlafräume, da bereits einige Stellen undicht sind. Die Arbeiten wurden bereits mit dem Geld anderer Unterstützer begonnen. Neben der finanziellen Sicherstellung des laufenden Betriebs werden auch wir für diese notwendigen Arbeiten einen Unterstützungsbeitrag leisten und versuchen, Kooperationspartner dafür zu finden.

Lira Babies Home

Das von uns unterstützte Lira Babies Home hat für weitere 5 Jahre die staatliche Anerkennung als „certificated children home“ erhalten. Diese Auszeichnung erhält man vom zuständigen Ministerium in Uganda nur, wenn nachweislich alle organisatorischen und pädagogischen Vorgaben der Regierung erfüllt werden. Wir danken dem Team um Sr. Demmy für die aufopferungsvolle und wertvolle Arbeit!

Fest im Lira Babies Home

Sr. Leocadia berichtet in ihrer letzten Nachricht vom “Fest der hl. Unschuld”, welches vom 26. bis 29. Dezember 2022 im Lira Babies Home stattgefunden hat. 45 Babys und Kinder waren in diesen Tagen mit dabei. 12 dieser Babys wohnten bereits vor Ort, die anderen 33 sind Kinder im Alter von 9 Jahren und darunter, welche vom Babies Home in den umliegenden Dörfern betreut werden. Viele Spiele und andere Aktivitäten wurden durchgeführt.

Die Sozialarbeiterin nutzte die Gelegenheit, um herauszufinden, wie es den Kindern in den Dörfern ergangen ist und untersuchte verschiedene Lebensaspekte der Kinder wie Bildung, Gesundheit, Rechtsschutz, Ernährung,... Infolgedessen wurden einige Kinder aufgrund der festgestellten Risikofaktoren vor Ort zurückbehalten, mit denen sich das Heim zunächst befassen musste, bevor die Babys in die Dörfer zurückkehren konnten. Am letzten Tag erhielten noch alle Kinder ein vorbereitetes Paket, das sie mit nach Hause nehmen konnten.

Sr. Leocadia möchte die Gelegenheit noch nutzen, “um all den Menschen da draußen zu danken, die mit ihrer Hilfe den Bestand des Babys Homes ermöglichen. Wir können dank eurer geistigen, materiellen und moralischen Unterstützung noch immer für die Kinder da sein. Das Heim versucht die Kinder auch mit anderen Institutionen in Verbindung zu bringen, die sie in ihrer weiterführenden Entwicklung unterstützen können. Viele von ihnen haben dadurch Einrichtungen gefunden, die sich um ihre Ausbildung und andere lebensnotwendige Dinge kümmern."

Hier gibt es noch mehr Bilder...

Weiterlesen

Spende für’s Lira Babies Home

Martina Flotzinger bot im Herbst 2021 ein intensives Ganzkörpertraining im Kraftausdauerbereich an. Unter dem Motto "Bewege dich für den guten Zweck" sollte der Reinerlös dem vom EWK unterstützten Waisenhaus Lira Babies Home in Uganda, zugutekommen. Ihr Kurs war schnell ausgebucht und die Teilnehmerinnen schwitzten fleißig. Leider musste nach fünf von zehn Einheiten das Training wegen des Lockdowns abgebrochen werden. Trotzdem spendeten alle Teilnehmerinnen den gesamten Betrag des Kurses!

Der Eine Welt Kreis bedankt sich ganz herzlich bei Martina Flotzinger und allen Teilnehmerinnen für diese großzügige Spende, die im Jänner überreicht wurde.