Fairtrade-Gemeinde Zell/Pram

Wir freuen uns, dass Zell/Pram für weitere 3 Jahre den Status einer FAIRTRADE-Gemeinde verliehen bekommen hat.

Vielen Dank an das dafür verantwortliche Team: Bürgermeister Martin Tiefenthaler, Gemeinderätin Michaela Haunold, Paul Neunhäuserer (Obmann EWK), Maria Ertl (EWK), Tina Demmelbauer (EWK).

Auswertung der EWK-Umfrage

111 Personen beteiligten sich an unserer EWK-Umfrage. Daraus ergab sich ein anschauliches und durchaus repräsentatives Bild wie die Arbeit des EWK in der Bevölkerung wahrgenommen wird. Sie wird als sehr sinnvoll, wertvoll und bereichernd und als Beitrag für eine gerechtere Welt gesehen. An erster Stelle verbinden viele der Befragten Fair Trade und EZA Waren mit dem EWK, gefolgt von kulturellen Veranstaltungen und Festen. Wichtig sind auch Vorträge und Information. Bei den Projekten ist vor allem das Lira Babies Home in Uganda im Bewusstsein der Befragten, gefolgt vom Hospital St. Joseph in Kitgum.
Wir bedanken uns bei allen für die Mitwirkung und das äußerst positive Feedback. Das Ergebnis der Auswertung bestärkt uns in unserer Arbeit und wir betrachten es auch als Aufforderung zum Weitermachen.

Renovierungsarbeiten im Lira Babies Home

Sr. Demmy, die Leiterin des Lira Babies Home schrieb uns ihren letzten Mails vom dringenden Sanierungsbedarf einiger Gebäude auf dem Gelände des Waisenhauses. Besonders wichtig ist eine Erneuerung der Dächer von Küche und Kinderschlafräume, da bereits einige Stellen undicht sind. Die Arbeiten wurden bereits mit dem Geld anderer Unterstützer begonnen. Neben der finanziellen Sicherstellung des laufenden Betriebs werden auch wir für diese notwendigen Arbeiten einen Unterstützungsbeitrag leisten und versuchen, Kooperationspartner dafür zu finden.

Filmvortrag: Auf dem Jerusalemweg

Aus dem Herzen Europas 4.500km zu Fuß nach Jerusalem!

Der Jerusalemweg ist der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt und zugleich ein Hände reichendes Projekt mit einem starken Zeichen von Toleranz und Akzeptanz.

4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach Jerusalem! Drei Männer machten sich am 24. Juni 2010 auf den Weg und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die zu Fuß durchquert wurden.
Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling – zwei Polizisten und ein ehemaliger Schirennläufer und Abfahrtsweltmeister, das war das ungleiche Trio auf diesem abenteuerlichen Weg. Auf ihrer Reise folgten sie zu Fuß den Spuren der Kreuzzüge, wanderten auf den Wegen des Apostels Paulus und den historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Gefährliche Situationen waren zu meistern, Ausdauer war ebenso gefragt wie Improvisationskunst und Durchhaltevermögen. Nach sechs Monaten trafen sie am Heiligen Abend in Bethlehem und schließlich am 26. Dezember in Jerusalem ein.

Der 2-stündige Filmvortrag wird von Johannes Aschauer live kommentiert.

Mi. 06. März 2024
Beginn: 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Zell/Pram
Eintritt: € 12,-

Vorverkaufskarten erhältlich per eMail an info@ewk-zell.at
und beim Team des EWK Zell.

Lange Rede – Kurzer Sinn = wertvolle Spende

Herzlichen Dank an Maria, Marcel und Anton, die zwei ihrer Kabarettabende mit dem Titel "Lange Rede-Kurzer Sinn" dem Eine Welt Kreis gewidmet haben! Der Reinerlös von EUR 710,- war neben der humorvollen Unterhaltung eine wunderbare finanzielle Draufgabe für unsere Hilfsprojekte. Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Unterstützung und gratulieren den Dreien zu ihren gelungenen Aufführungen!

 

 

Vielen Dank Martina!!!

"Bewege dich für den guten Zweck!" Unter diesem Motto bot Martina Flotzinger im Okt./Nov. bereits zum 3. Mal ihr beliebtes Ganzkörpertraining an. Auch unser Obmann Paul hat sich diesmal der Challenge gestellt und war von der Intensität der Übungen überwältigt 😉 und begeistert!

Den Erlös ihres Herzensprojekts spendete Martina wieder dem EWK Zell! Davon sind wir alle überwältigt und begeistert!
Vielen herzlichen Dank liebe Martina!